Vegan für Anfänger
Kursnummer: Y09460
Info:
Gründe, weniger Fleisch und tierische Produkte zu konsumieren gibt es viele. Für manche steht das Tierwohl im Vordergrund, andere entscheiden sich aus gesundheitlichen Gründen oder zugunsten des Klimaschutzes dazu. Doch alle, die sich entscheiden etwas zu verändern, stehen zunächst vor Herausforderungen. Möglicherweise sieht das persönliche Umfeld die Veränderung kritisch und konfrontiert einen mit Halbwahrheiten und Vorurteilen. Außerdem sind wir in den Supermärkten mittlerweile einer regelrechten Flut an teils sehr teuren Ersatzprodukten ausgesetzt. Es gibt diverse Marken, Produkte und große Unterschiede in Preis, Nährwert und Geschmack. Sich durch das Sortiment zu testen ist ein langer, teurer und teils auch sehr frustrierender Prozess. In diesem Kochkurs lernen Sie, wie man mit Vorurteilen gegenüber dem Lebenswandel hin zu mehr pflanzlicher Ernährung umgeht, was die Gründe für und die Grundlagen von einer pflanzlichen Ernährung sind und wie man ohne viel Stress, Zeit und Geld vegane Gerichte für den Alltag kreiert, bei denen man nicht das Gefühl hat, auf etwas verzichten zu müssen. Wer lieber zunächst vegetarisch essen möchte, erhält Tipps, wie man die Gerichte umwandeln kann. Außerdem präsentiere ich Ihnen die in einer großen Gruppe getesteten Top 10 Ersatzprodukte, die den Umstieg auf eine pflanzliche Ernährungsweise erleichtern.
Zusätzliche Kosten für Lebensmittel:
ca. 15,00 .
Über die Dozentin:
Ina Stenger ist 32 Jahre alt und Lehrerin. Seit 7 Jahren beschäftigt sie sich mit den Themen Chancengleichheit, Solidarität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Sie ist Botschafterin für Foodsharing, Auszubildende zur zertifizierten Klimabotschafterin und ernährt sich seit mehreren Jahren überwiegend pflanzlich.
Kosten: 25,00 €
-
BBS Küche (groß)
Johann-Schwebel-Straße 1
66482 Zweibrücken
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
11.02.2021 | 18:00 - 21:00 Uhr | Johann-Schwebel-Straße 1 | BBS Küche (groß) |