Brunnenstollenführung Lemberger Burg-Historische Zeitreise mit Zeitreisetrunk
Kursnummer: AA01015
Info:
Brunnenstollenführung Lemberger Burg-Historische Zeitreise mit Zeitreisetrunk, kleinem Vesper und Likörprobe
Gewandführung: Einst wurde die Burg durch Graf Heinrich I. von Zweibrücken im 13. Jhd. errichtet, so birgt die Ruine in der Nähe von Pirmasens noch viele Geheimnisse. Wir begehen während dieser Führung den historischen Wasserzuleitungsstollen und Zisternenschacht. Aufgelockert mit vielen Sprichwörtern und Sagen erfahren Sie viel über das Leben im Mittelalter. Wie hoch war damals der Wasserverbrauch für Mensch und Tier? Welche verschiedenen Möglichkeiten zur Wassergewinnung gab es, und welche Schwierigkeiten und Probleme brachte dies mit sich? Wir bestaunen vor Ort die einmalige Wasserversorgungsanlage der Lemberger Burg und versetzen uns in die unglaublichen Arbeitsbedingungen der Bergleute im 13. Jhd. hinein, wenn wir den 131 Meter langen Stollen entdecken. Danach stärken wir uns mit einem Gläschen "Lemberger Brunnenwasser", Bibbeleskäse mit Schwarzbrot und probieren auch den "Lemberger Brunnengeist".
Treffpunkt: 66969 Lemberg, An der Schranke direkt unterhalb der Burg Lemberg. GPS: 49.173923 7.661473. Auch im Sommer ist es kühl im Brunnenstollen, bitte entsprechende Kleidung mitnehmen!
Anke Vogel:
zertifizierte Natur-, Kultur- und Gästeführerin
Fachkraft für Natur- und Umweltkunde
Seit 2008 Gästeführerin der Südwestpfalz
Bitte mit bringen: Auch im Sommer ist es kühl im Brunnenstollen, bitte entsprechende Kleidung mitnehmen!
Kosten: 15,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
08.07.2023 | 16:00 - 18:30 Uhr | 66969 Lemberg, Schranke direkt unterhalb der Burg Lemberg |