Schätze der Natur - Trüffel in Rheinland-Pfalz - Vortrag
Kursnummer: AA01096
Info:
Kaum jemand ist bekannt, dass wir hier in Deutschland ca. 300 verschiedene Trüffelarten haben. Hier wird aufgezeigt, welche bei uns vorkommen, wie die Entwicklung der Trüffel, Verwendung und Suche vom Mittelalter bis heute vonstatten ging. Es werden grundsätzliche Informationen zum Trüffelanbau gegeben und einige Trüffelfamilien mit verschiedenen Arten und den dazugehörenden Sporen vorgestellt. Sie lernen, wo es in Deutschland Trüffel gibt, welche Trüffel es in Rheinland-Pfalz gibt und wodurch das deutsche Eßtrüffelvorkommen intensiviert wird. Auch auf die Trüffelsuche mit Hund, bei der die Bindung zu Ihrem Hund gestärkt, sein Selbstbewußtsein erhöht und es mit ihm zusammen viele Erfolgserlebnisse gibt, wird eingegangen.
Gabi Wenk ist Mitglied der Forschungsgruppe der Trüffelschule und dort und auch selbst mit ihrem Hund "Candy" in ganz Deutschland aber auch in Europa (Frankreich, Spanien, Portugal und Italien) unterwegs, um Trüffelvorkommen aufzuspüren und die Standorte zu dokumentieren. Gabi Wenk beschäftigt sich seit 2 Jahren intensiv mit der Anlage von Trüffelplantagen. Sie hat bereits mehrere Trüffelplantagen angelegt bzw. modifiziert. Es sollten vor allen Dingen Fehler bei der Anlage vermieden und diese bei bestehenden Anlagen gemildert werden. Sie kann folglich selbst aus eigener Erfahrung und mit eigenen Kenntnissen aufkommende Fragen professionell beantworten.
Bitte mit bringen: Der Vortrag ist kostenfrei.
Kosten: 0,00 €
-
BBS B208
Johann-Schwebel-Str. 1
66482 Zweibrücken
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
29.03.2023 | 18:30 - 20:00 Uhr | Johann-Schwebel-Str. 1 | BBS B208 |