3D-Druck für technische Anwendungen - Vortrag
Kursnummer: Z01023
Info:
In dem Vortrag werden folgende Themen vorgestellt und diskutiert: Wie kann man 3D-Druckteile für mechanisch belastete Funktionsteile nutzen und optimieren? Welche Möglichkeiten der Nachbehandlung und Kombination mit anderen Fertigungsverfahren gibt es?
Für diese Veranstaltung sind Vorkenntnisse hilfreich bzw. es wird der Besuch der drei Vorträge "Was ist 3D-Druck und lohnt sich ein eigener Drucker?", "3D-Druck Technik. Aufbau, Funktionsweise und Wartung" und "3D-Konstruktion und Modellierung für den 3D-Druck" empfohlen.
Matthias Danner ist Geschäftsführer und technischer Support der Sebastian Schneider und Matthias Danner GdbR.
Kurz Z01014 (28.04.22) und Z01019 (05.05.22) kamen nicht zustande.
In Absprache mit Dozent hält er am 12.05.22 (Z01020) einen komprimierten Vortrag über alle geplanten Themen.
Dafür entfallen die Folge-Vorträge Z01022 (19.05.22) und Z01023 (02.06.22), für die auch nur die bisherigen 2 Interessenten angemeldet waren.
Kosten: 0,00 €
-
Ehem. Hauptschule Nord - Raum 206
Hofenfelsstraße 53
66482 Zweibrücken
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.